Ergonomie-Projekt

Die Bohrmaschine kann in der Höhe verstellt werden.

Die Bohrmaschine kann in der Höhe verstellt werden.

Im Schrank helfen Bilder beim richtigen Einräumen.

Im Schrank helfen Bilder beim richtigen Einräumen.

Ergonomie bedeutet: Arbeits-Geräte werden an den Menschen angepasst. Dazu gibt es ein Projekt beim Franz Sales Berufskolleg.

Im Berufskolleg lernen Fachkräfte, die in der Werkstatt arbeiten.
Sie haben sich mit dem Thema Ergonomie beschäftigt.

Sie haben sich in der Werkstatt umgesehen und geprüft:
Welcher Arbeitsplatz sollte noch besser an den Beschäftigten angepasst werden.


Für einige Arbeitsplätze wurden Verbesserungen gefunden. Zum Beispiel:

Eine Bohrmaschine wurde auf einem Tisch befestigt, der rauf und runter fahren kann.
So kann jeder Beschäftigte die Maschine auf seine Größe einstellen. 
Auch kleine Beschäftigte können so gut und sicher arbeiten. 


Noch ein Bespiel:
Eine Beschäftigte hat die Aufgabe, Geschirr in den Schrank zu räumen.
Dafür wurden Bilder in den Schrank gehängt,
Sie zeigen, wo welches Geschirr seinen Platz hat.

Das macht das Einräumen einfacher.
Die Beschäftigte kann jetzt selbstständig alles richtig  einräumen.

So kann Ergonomie die Arbeit in der Werkstatt für Beschäftigte verbessern.