Begleitung in den Beruf
Das Franz Sales Haus unterstützt Menschen mit Behinderung dabei, einen individuell passenden Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden.
Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
Jugendliche, die im Grenzbereich zwischen Lernbehinderung und geistiger Behinderung stehen oder psychische Störungen bzw. Verhaltensauffälligkeiten haben, können an der Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung“ teilnehmen. Hier werden sie auf ihrem Weg zu einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis von erfahrenen Mitarbeitern des Franz Sales Hauses gecoacht und begleitet.
Zunächst erproben sich die Teilnehmenden in der Orientierungsphase durch zahlreiche Übungen und in Praktikumsbetrieben. Danach werden sie an einem geeigneten Arbeitsplatz qualifiziert und eingearbeitet. In der letzten Phase soll sich die neue Situation stabilisieren, damit die erreichten Qualifizierungsziele gefestigt werden. Ziel ist ein versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis.
Die Zuweisung erfolgt durch die Agentur für Arbeit Essen, die die Maßnahme maximal 24 Monate fördert. Das Franz Sales Haus führt diese Maßnahme seit 2009 erfolgreich durch.
Ihre Ansprechpartnerin
Nicole Köster berät Sie gerne:
Tel (0201) 2769-825
E-Mail senden
Wer in den Franz Sales Werkstätten arbeitet,
und auf den allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln möchte,
dem helfen wir gerne,
eine passende Stelle zu finden.
Wir haben gute Kontakte zu vielen Firmen.
Deshalb können wir Vorschläge machen
und geeignete Betriebe suchen.
Die Integrationsmanager begleiten die Beschäftigten.
Sie helfen bei der Einarbeitung.
Sie achten darauf,
dass es den Beschäftigten in dem Unternehmen gut geht.
Sie helfen auch bei Problemen.
Das Team der Integration berät Sie gerne:
Telefon (0201) 8536-471
Klicken Sie hier, um eine Nachricht zu senden.