Willkommen bei diaconcept®
Ihre aktuellen Herausforderungen

- die komplexen Anforderungen des Bundesteilhabegesetzes
- der damit verbundene tiefgreifende Paradigmenwechsel
- die Operationalisierung eines fundierten Gewaltschutzkonzeptes
- der Bedarf an nachhaltiger Methodenkompetenz
- die Umsetzung einer strukturierten Teilhabeplanung
- der Fachkräftemangel
- der Nachweis von Wirkung und Wirksamkeit
Unsere Lösung für Sie: diaconcept®

- partizipative Analyse-Instrumente zur Bedarfsermittlung
- ermöglicht gleichberechtigte Teilhabe und sichert Lebensqualität
- ein Handlungskonzept zum Umgang mit Aggression und Gewalt
- fundierte Methoden für personenzentrierte Maßnahmen
- besteht aus einem praxis- und ergebnisorientierten Schulungskonzept
- bewirkt Handlungssicherheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden
- passt genau zu den Anforderungen von BTHG und Landesrahmenvertrag
► Ziel ist die Sicherung individueller Lebensqualität, gleichberechtigter Teilhabe und Selbstwirksamkeit!
Unser Baukastensystem diaconcept®

- Basis-Workshop
- Fresh-Up
- Weiterbildung: diaconcept®-Berater:in
- RAT-Expert:in inkl. Psychologischer Erster Hilfe
- Ergänzende, vertiefende Assessments/“diaconcept®-Brillen“
- Führungskräftetrainings
- Organisationsentwicklung/Prozess- und Strukturberatung
- Coaching/Supervision/Einzelfallberatung
- Individuelle Begleitformate, Ergänzungen und Vertiefungsmethoden
Über diaconcept®

Ursprünglich als Handlungskonzept für den Umgang mit Menschen mit „herausfordernden Verhaltensweisen” entwickelt, wurde diadeesk® (dialogische deeskalation) im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes zu diaconcept® weiterentwickelt.
Entwicklerin Melanie Lindemann sagt dazu: "In der Eingliederungshilfe habe ich viele Jahre lang selber erlebt, wie Mitarbeitende – vor allem in der Assistenz von Menschen mit „herausfordernden Verhaltensweisen” – ohne verlässlich wirksame Methoden gearbeitet haben und an ihre Grenzen gestoßen sind. Hilflosigkeit und Ohnmachtsgefühle bestimmten oft den Berufsalltag. Deshalb habe ich diaconcept® entwickelt: "Wirksam, operationalisiert und orientiert am Menschen!“
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Franz Sales Akademie
(im Hotel Franz)
Steeler Str. 261 . 45138 Essen
Tel.: 0201/2769-530
E-Mail senden