An der Regattastrecke stechen die Boote in See. Der Wettbewerb mit seiner besonderen Atmosphäre zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion funktioniert und ist dabei gleichzeitig ein großer Spaß für Teilnehmende und Zuschauer. Das inklusive Drachenbootrennen wird von derDJK Franz Sales Haus e. V.gemeinsam mit Rhein Ruhr Sport veranstaltet.
Rund 300 Sportlerinnen und Sportler aus ganz NRW gehen ab 9:30 Uhr an den Start. Alle paddeln in zwei Qualifikationsläufen und einem Finale, sodass kein Team vorzeitig ausscheidet und zuschauen muss. Ab 13 Uhr geht es in den Endläufen um den Sieg im „Champions Cup“ und „Winners Cup“.
Bis zu 18 Aktive sitzen in einem Boot. Dabei gehören zum großen Drachenboot-Spaß auch die fantasievollen Team-Namen und Kostüme. Bei der Siegerehrung gegen 14:30 Uhr dürfen sich alle Teilnehmenden über ihre verdienten Medaillen freuen.
Mit lautstarker Unterstützung paddelt es sich nochmal so gut, deshalb freuen sich die Teams über zahlreiche Zuschauer. Am Seeufer gibt es unter anderem ein kleines Programm, tolle Musik und leckeres Essen. Ein großer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der B.M.V.-Schule, die das Event ehrenamtlich unterstützen.