Unter dem Motto „Mitreden“ hatten wir am 7. Februar 2025 alle Vertreter der großen demokratischen Parteien zu uns in die Franz Sales Werkstätten in Kupferdreh (Alte Post) eingeladen. Die Beschäftigten sollten die Gelegenheit haben, sich mit den Kernthemen der Parteien vertraut zu machen und sich ganz direkt mit ihren Fragen an die Politiker zu wenden. Zeil war es, dass sich alle eine eigene Meinung bilden konnten, wer sie nach der Wahl auf Bundesebene gut vertritt. Den Mitarbeitenden ging es zudem auch darum, den Beschäftigten deutlich zu machen, dass ihre Meinung auch in der Politik zählt und bei der Wahl Gewicht hat.
Die Vertreter der großen demokratischen Parteien in Essen sind alle unserer Einladung gefolgt: Matthias Hauer und Ralf Bockstedte von der CDU, Albert Ritter von der SPD, Moritz Brinkert und Damien Bozinoski von der Partei die Linke, Stephan Neumann von den Grünen sowie Rüdiger König und ein weiteres Parteimitglied der FDP kamen zu uns nach Kupferdreh. Die Kandidaten nahmen sich viel Zeit für den Dialog mit den Beschäftigten und zeigten damit auch, welchen Stellenwert die Inklusion in der Politik hat.
Weil das Franz Sales Haus für Respekt, Toleranz, Offenheit und kunterbunte Vielfalt steht, haben wir uns sehr über den Besuch von Willi Overbeck gefreut. Er überraschte uns mit einem Banner, hinter das sich wirklich alle demokratischen Parteien und natürlich auch wir als Franz Sales Haus stellen können: Denn wir alle stehen für Respekt und Demokratie. Und möchten natürlich dazu aufrufen, bei der Bundestagswahl demokratisch zu wählen.